Surfskaten

Das mit Abstand beste Trockentraining fürs Wellenreiten ist das Surfskaten. Das Board hat eine spezielle Vorderachse, die es ermöglicht, extrem enge Kurven zu fahren und Tricks wie in der Welle zu üben. Da hinter der Surfskate-Technik eine Pumpbewegung steckt, eignet es sich auch als Trockentraining fürs Foil Pumping.

Du kannst im Pumptrack skaten, im Skatepark mit Obstacles "trocken surfen" oder ganz einfach auf einem gut asphaltierten Parkplatz deine Runden drehen.

Kurven satt!

Der wesentliche Unterschied zu normalen Skateboards ist bei den Surfskates die Konstruktion der vorderen Achse. Diese kann extrem weit einlenken, was sehr enge Kurven und das Beschleunigen durch Pumpbewegungen ermöglicht.


Abstoßen mit dem Fuß? Nope.

Auch beim Surfskaten wird gepumpt! Fortbewegung und Beschleunigung erfolgen durch eine Schlängelbewegung, bei der voller Körpereinsatz von den Fußgelenken über Beine, Hüfte, Oberkörper und Arme gefragt ist. Durch diese besondere Bewegung erlebst du ein einzigartiges Surf-Feeling.


Turns und Cutbacks

Miniramps und Quarterpipes im Skatepark bilden die perfekten Wellen aus Beton. Mit den Surfskates lassen sich hier Manöver wie beim echten Wellenreiten fahren. Also bestes Training für die Zeit, wenn du mal nicht am Meer bist ...


Ready fürs Asphalt-Surfen?

Du möchtest das Surfskaten ausprobieren, bevor du dir ein eigenes Board kaufst? Du hast eigenes Equipment, kommst jedoch nicht ganz damit zurecht? Oder du möchtest dich gerne einer Community anschließen, magst aber erst einmal in Ruhe die Basics lernen, bevor du dich ins Getümmel stürzt? Dann ist ein Kurs bei uns genau das richtige für dich. Schau einfach mal, welcher unserer Kurstermine für dich passt.