Wie heißt das? Foil?!
Ganz genau. Der Begriff Foil stammt vom englischen Wort Hydrofoil (Tragflügelboot). Nach demselben Prinzip, wie Flugzeuge mit Hilfe von Flügeln Auftrieb erzeugen, können sich Boote bei genügend Fahrt aus dem Wasser heben. Hierbei wird der Reibungswiderstand deutlich reduziert, was Energie einspart und höhere Geschwindigkeiten ermöglicht.
Angefangen bei motorisierten Schnellbooten haben sich die Tragflügel auch im Segelsport etabliert und sind heute bei den Fun- und Trendsportarten wie Windsurfen, Kitesurfen, Wellenreiten, SUP und Wing-Foilen nicht mehr wegzudenken.