Unsere Foil Pumping Sets im Überblick und Detail
In unseren Foil Pumping Kursen kannst du verschiedenes Equipment testen. Hier haben wir zusammengetragen, für welche Ansprüche und Bedürfnisse sich die Foil Pumping Sets eignen.
Gong Allvator Rise XXL
Der Allvator ist ein sehr kostengünstiger Flügel für den Dockstart-Einstieg. Die robuste Bauweise verzeiht so manchen Bodenkontakt bei flacheren Gewässern. Für die Größe des Flügels ist die Spannweite relativ gering, was je nach Beschaffenheit des Stegs/Docks den Start einfacher macht. Durch die runde Flügelform ist der Allvator sehr drehfreudig und lässt auch enge Kurven zu. Wer es noch agiler haben möchte, sollte auf einen kleineren Rearwing wechseln.
Technische Daten:
Fläche 2500 cm²
Spannweite 100 cm
Profildicke 3,5 cm
Volumen 4,26 l
Mastlänge 65 cm
Indiana 1100P
Dieses edel verarbeitete Foil Setup bietet einen guten Kompromiss zwischen viel Auftrieb und Schnelligkeit. Das Starten gelingt mit wenig Anlauf, und auch trotz des voluminösen Flügels lässt sich der 1100P auf hohe Geschwindigkeiten pumpen. Die nach unten abgewinkelten Flügelenden bringen viel Stabilität und verringern das Verletzungsrisiko bei Stürzen. Die variablen Anstellwinkel und Positionen des Rearwings lassen eine Vielfalt an Einstellungen zu.
Technische Daten:
Fläche 2300 cm²
Spannweite 110 cm
Profildicke 3,5 cm
Volumen 4,27 l
Mastlänge 75 cm
Roo Dockstarter
Das spezielle Flügelprofil wurde extra entwickelt, um den Einstieg in den Dockstart zu erleichtern. Der Dockstarter bietet schon bei sehr geringen Geschwindigkeiten enormen Auftrieb und eignet sich daher ideal für die ersten Sprünge vom Dock. Auch Fortgeschrittene profitieren von den super Gleiteigenschaften des Dockstarters. Die Länge der Fuselage lässt sich durch drei Rearwing-Positionen variieren, sodass sich die Pumpeigenschaften spürbar anpassen lassen.
Technische Daten:
Fläche 2520 cm²
Spannweite 108 cm
Profildicke 4 cm
Volumen 5,24 l
Mastlänge 70 cm
Indiana 1190P
Der Foil aus der High Performance Serie ist der Nachfolger des 1100P und vom Flügelprofil nahezu identisch. Die Flügelspitzen laufen gerade aus, was in einer größeren Spannweite resultiert. Der Rumpf (Fuselage) ist komplett überarbeitet und das neue Design bietet weniger Strömungswiderstand, insbesondere bei der Aufnahme zwischen Frontflügel und Rumpf, und ein leichteres Gewicht. Ein super Foil für Foil Pumping Einsteiger und Fortgeschrittene.
Technische Daten:
Fläche 2300 cm²
Spannweite 119 cm
Profildicke 3,5 cm
Volumen 4,27 l
Mastlänge 75 cm